Hatschi! Feucht-kaltes Wetter, mangelnde Bewegung und trockene Heizungsluft machen uns besonders in dieser Jahreszeit anfällig für Erkältungen. Die Nase läuft, der Hals tut weh, die Stimme bleibt weg und der Husten meldet sich.
Wir suchen die besten Hausmittel bei Erkältungen und rufen auf zu einer Blogparade!
Womit helfen Sie sich bei Schnupfen, Husten und Heiserkeit? Gibt es in Ihrer Familie ein über Generationen überliefertes und bewährtes Rezept? Auf welche Aufgüsse, Suppen, Wickeln, Salben, Tinkturen oder Bäder schwören Sie?
Eine Blogparade ist eine Mitmach–Aktion, die der Vernetzung und Sichtbarkeit aller Blogger dient — und eine hoffentlich wunderbare Sammlung von Artikeln zum Thema ergibt.
Der Veranstalter (in diesem Fall wir) ruft seine Blogger unter den Lesern auf, innerhalb einer bestimmten Zeit zu einem von ihm vorgegebenen Thema einen Artikel zu posten (in diesem Fall: Die besten Hausmittel bei Erkältungen). Die Blogger schreiben den Beitrag und verlinken auf den Aufruf. Nach dem Ablauf der Aktion fasst der Veranstalter (also wir) alle Beiträge in einem Post zusammen und verlinkt auf diese.
Also: machen Sie mit bei unserer Blogparade „Die besten Hausmittel bei Erkältungen“ und schreiben Sie in Ihrem Blog über Ihr Lieblingshausmittel bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Was benötigt man dafür? Wann und wie wendet man es am besten an? Wie sind Sie selbst darauf gestoßen? Pflanzen Sie die nötigen Kräuter oder Teesorten vielleicht sogar selbst an? Die Blogparade geht bis zum 28. Februar 2013. Danach fassen wir alle Beiträge zusammen. Bitte vergessen Sie nicht den Link auf diese Seite, damit wir Ihren Beitrag auch auffinden.
Unter allen Teilnehmern verlosen wir jeweils ein Exemplar unserer Bücher zum Thema Hausmittel:
Hausmittel für die ganze Familie. Cosima Bellersen Quirini. 2012. 144 S., 70 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978–3-8001–7596-3. € 16,90
Kuren für Körper und Seele. Organe pflegen mit Heilpflanzen. Ursel Bühring. 2012. 190 S., 111 Farbfotos, 31 Zeichnungen, kart. ISBN 978–3-8001–7672-4. € 24,90
Kräutergarten kompakt. Pflanzen, pflegen, kochen. Burkhard Bohne, Fridhelm und Renate Volk, Renate Dittus-Bär. 3. Auflage. Sonderausgabe 2012. 252 S., 251 Farbfotos, 13 Zeichnungen, Klappenbroschur. ISBN 978–3-8001–7543-7. € 14,90
Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen und den Aufruf zur Blogparade mit Ihren Freunden und Bloglesern teilen! In den nächsten Wochen stellen wir Ihnen im Wochentakt bis zum Ende der Blogparade Hausmittel aus den drei Büchern vor.
Noch gespannter sind wir aber auf Ihre Beiträge! Machen Sie mit?

Pingback: Blogparade auf Landfreude: Was ist Ihr Hausmitteltipp bei Erkältungen? | Ulmer bloggt
Pingback: Blogparade auf Landfreude: Was sind die besten Hausmittel? | alltagsmix
Pingback: Kampf der Erkältung « fyeyes
Pingback: Die besten Hausmittel bei Erkältungen » Blogger United
Pingback: Großmutters Rezept für Zwiebelsaft | meer-BIO
Pingback: Hausmittel bei Erkältung – Kampf dem Schnodder
Pingback: Gegen jede Erkältung ist ein Kräutlein gewachsen | Garten2null
Pingback: Die besten Hausmittel bei Erkältungen: Was hilft bei Halsweh? | Landfreude.net
Pingback: Meine besten Hausmittel gegen Erkältung | Fitnesssocke
Pingback: Meine besten Hausmittel bei Erkältungen | Katzenallergie – Was tun?
Pingback: Blogparade: Und was machen Sie so beruflich? | Sinn und Verstand Kommunikationswerkstatt
Pingback: Die besten Hausmittel gegen Erkältungen: Thymian | Landfreude.net
Pingback: Die besten Hausmittel gegen Erkältungen: Ein Kräuterkissen für erholsamen Schlaf | Landfreude.net
Pingback: Die besten Hausmittel gegen Erkältungen: Orange-Ingwer-Tee mit Honig | Landfreude.net
Pingback: Das war die Blogparade “Die besten Hausmittel bei Erkältungen”! | Landfreude.net